Revell ist eine weltweit bekannte Marke, die heute zwei Hersteller von Kunststoff-Modellen aller Art verwendet wird. Die ursprüngliche amerikanische Marke Revell wurde im Jahr 2007 von Hobbico gekauft. Im Gegensatz dazu wurde der Hersteller Revell Deutschland abgezweigt und weiter betrieben. Revell wurde 1943 als Fabrikant für Kunststoff-Formteile in der schmucken Strandhochburg Venice im US-Bundesstaat Kalifornien vom kalifornischen Unternehmer Lewis H. Glaser gegründet. Heutzutage ist Revell auch für die Produktion von Drohnen und sonstigen roboterartigen Flugobjekten bekannt.
Bei Revell kann zwischen einer Vielzahl an unterschiedlichen Drohnen gewählt werden. Zur Auswahl stehen u. a.:
Es gibt einige Besonderheiten, mit denen Drohnen von Revell daherkommen. Zu diesen gehören u. a. die nachfolgend genannten:
Das Preisniveau von Revell Drohnen variiert teilweise sehr stark. Es gibt Flugobjekte dieser Art bereits ab unter 30 Euro, während andere Drohnen mehr als 50 Euro kosten. Für Anfänger gibt es somit Produkte dieser Art in einer genauso passenden Preisspanne wie für erfahrene Profis, die sich eine hochtechnologische Drohne leisten möchten. Allerdings sind Revell Drohnen vorrangig für Kinder und somit für Anfänger geeignet, was erklärt, warum das Preisniveau teils deutlich niedriger ist, als bei anderen Marken.
77,15 € * inkl. MwSt.
* am 1.07.2017 um 10:16 Uhr aktualisiert
* am 30.06.2017 um 22:31 Uhr aktualisiert
* am 29.06.2017 um 16:44 Uhr aktualisiert